Historie
Neu in Version 1.16
- Die Breite der Schaltflächen passt sich der Länge des Beschriftungstextes an oder kann über eine Tastenkombination manuell eingestellt werden (siehe 
Maus- und Tasten-Kürzel) - Die Spalte Windows-Benutzername im Menüpunkt ‘Bearbeiten - Mitarbeiter’ ist kein Pflichtfeld mehr und kann bei Mitarbeitern, die über keine eigene Benutzerkennung verfügen, leer bleiben (nur Netzwerkversion)
 - Nach einem Jahreswechsel können die Urlaubsansprüche der Mitarbeiter in das neue Jahr übernommen werden (siehe Abschnitt Urlaubsübersicht unter 
Mitarbeiterdaten) - Unterstützung für das Scrollrad der Maus verbessert
 - Fehler im Überstunden-Tool behoben (Schaltfläche Überstunden wird in der Netzwerkversion in der Jahresübersicht jetzt auch bei Mitarbeitern angezeigt, die nicht Administrator oder Privilegierter Benutzer sind)
 
Neu in Version 1.15
- Die Zeilenhöhe im Programmfenster kann mit STRG + PLUS / MINUS erhöht oder verringert werden
 - Mit STRG + A stellt sich die Zeilenhöhe automatisch ein
 - Tool zum Verwalten von 
Überstunden 
Neu in Version 1.14
- Suchen nach Mitarbeitern mit STRG + F / F3 möglich
 - Im Logbuch kann der zum Windows-Benutzernamen gehörende Name des Mitarbeiters angezeigt werden (nur Netzwerkversion)
 - Auf-/absteigendes Sortieren der Spalten in der Urlaubs- und Summenübersicht sowie im Logbuch möglich
 - In der Monatsübersicht passt sich die Breite der Tagesspalten der Fensterbreite an
 
Neu in Version 1.13
- Datum zu dem Resturlaub verfällt kann angegeben werden
 - Kalenderwochen können mit angezeigt und gedruckt werden
 - Überschriftzeilen können farblich hervorgehoben werden
 - Drucken der Jahresübersicht für alle Mitarbeiter durch STRG + UMSCHALT + P
 
Neu in Version 1.12
- Rückgängigmachen und Wiederherstellen von Einträgen mit STRG + Z und STRG + Y
 - Arbeitsfreie Tage für Teilzeitkräfte durch Doppelklicken auf eine Zelle
 - Kopieren und Einfügen von Einträgen auch monatsübergreifend möglich
 
Neu in Version 1.11
- Schulferien können farblich hervorgehoben werden. Nähere Infos dazu 
hier 
Neu in Version 1.10
- Eingabe von Urlaubsansprüchen mit Nachkommastellen möglich
 - Beginn des Urlaubsjahres kann festgelegt werden
 
Neu in Version 1.9
- Anzeige von Tagessummen möglich
 
Neu in Version 1.8
- Drucken einer Legende am Ende der Monatsübersicht möglich
 - Export in CSV-Datei möglich
 - Kennbuchstaben der Schaltflächen für Urlaub können frei festgelegt werden
 - Anzeige der Urlaubs- und Summenübersicht kann beschränkt werden (nur Netzwerkversion)
 - Die aktuelle Zeile kann durch Überfahren mit der Maus hervorgehoben werden
 - Reihenfolge der Schaltflächen kann nachträglich geändert werden
 - Adminstratoren können Eingaben durch Mitarbeiter vorübergehend sperren (nur Netzverkversion)
 - Die Speicherdauer des Logbuchs kann frei festgelegt werden (nur Netzverkversion)
 
Neu in Version 1.7
- Eine Jahresübersicht kann für jeden Mitarbeiter angezeigt und gedruckt werden
 - Am Ende der Summenübersicht wird eine Gesamtsumme ausgegeben
 - Die Urlaubsübersicht kann für einen beliebigen Stichtag angezeigt werden
 
Neu in Version 1.6
- Administratoren können festlegen, inwieweit Mitarbeiter die Daten anderer Mitarbeiter anzeigen können (nur Netzwerkversion)
 - Es können Anzeigegruppen eingerichtet werden, um bei einer hohen Mitarbeiterzahl weniger in der langen Mitarbeiterliste blättern zu müssen
 
Neu in Version 1.5
- Einträge können per Mausklick kopiert und eingefügt werden
 - Rücknahme von Änderungen durch Wiederherstellen auf Sicherungszeitpunkte möglich
 
Neu in Version 1.4
- Maximale Anzahl an Schaltflächen für An-/Abwesenheitsgründe auf 24 erhöht
 - Eintragungen optional auch für Wochenend- und Feiertage möglich
 
Neu in Version 1.3
- Es kann zwischen Administratoren und Privilegierten Benutzern unterschieden werden (nur Netzwerkversion)
 - Es kann festgelegt werden, ob Mitarbeiter Eintragungen vornehmen können oder dies Administratoren/Privilegierten Benutzern vorbehalten sein soll (nur Netzwerkversion)
 
Neu in Version 1.2
- Datenexport und -import
 - Freie Eingabe von Feiertagen
 - Berücksichtigung von halben Urlaubstagen